Chesterfield Sofas gelten als edel, zeitlos, klassisch und urgemütlich. So zaubern Möbel mit dem speziellen Chesterfield Look ein ganz besonderes Flair in die Wohnung.
Charakteristisch für die Chesterfield Sofas ist es, dass das verwendete Leder in einem sehr besonderen Rautenmuster in Falten gelegt und mit Knöpfen auf dem Rahmen befestigt wird. Dies wird auch Knopfheftung genannt. So ergibt sich der typische Chesterfield Stil, der einen unverkennbaren Wiedererkennungseffekt hat.
Der opulente Klassiker im Bereich Englische Möbel bringt in der modernen Interpretation mal einen Bezug aus verwegenem Türkis oder Purpur mit, mal wird statt Leder im Vintage-Look ein kuscheliger Samtvelours präsentiert. Auch die Füße werden gelegentlich variiert.
Das weltweite Symbol für britischen Stil im Wohnbereich? Ganz eindeutig: die Chesterfield Couch. Stilvolle Englische Sofas mit einer traditionellen Kapitionierung, die früher Stabilität und Langlebigkeit des Möbelstücks fördern wollte, ist heute der Beweis für eine geschmackvolle Inneneinrichtung. Englische Sofas können in dezenter Kombination mit einem farblich passenden Hocker noch eleganter und glamouröser zur Geltung kommen. Ein dezentes Farbkonzept rundet das Auftreten Ihres neuen Wohnlieblings ab. Ob englische Ledersofas oder doch lieber englische Sofas mit Stoffbezügen oder gar eine Eckcouch – dieses Polstermöbelstück wird für britische Wohn-Kultur in Ihrem Zuhause sorgen. Sie haben ein Faible für das britische Wohn-Flair und wünschen sich ein paar englische Highlights für Zuhause? Englische Sofas zaubern Ihnen ein Ambiente, von dem Sie bisher nur geträumt haben.
Fast jeder von uns weiß, was ein Chesterfield Sofa ist, weil es einfach ein Klassiker unter all den Sofas und Sitzmöbeln ist. Dank der typischen Merkmale, erkennen wir die zeitlose Chesterfield Couch immer wieder:
Diese Merkmale sind die Hauptcharakteristika vom Chesterfield Sofa. Die klassike Chesterfield Couch wird meist aus Echtleder von Hand gefertigt, obwohl es nicht selten in kostengünstigeren Varianten mit Bezügen aus Stoff oder Kunstleder hergestellt wird. Für ein klassisches Chesterfield Sofa greifen Sie am besten zur Leder-Variante, für moderne Abweichungen eignen sich bunte Textilien.
Ob das Chesterfield Sofa nun als Zwei-Sitzer, Drei-Sitzer, oder doch als Sessel in unseren Wohnzimmern auftaucht, eine Gemeinsamkeit bleibt immer vorhanden: das typische Knopf-Muster. Das heißt, dass Knöpfe tief in die Polster eingelassen werden, wodurch nicht nur eine hohe und feste Polsterung entsteht, sondern eben auch das für eine Chesterfield Couch typischste Merkmal: Das Rauten-Design. Ebenfalls typisch für den Chesterfield Stil ist die genietete Front, die besonders bei Echtleder Wirkung erzeugt. Ein Microfaserbezug oder Kunstleder kann mit Nietenfront jedoch ebenfalls schick sein.
Ein Chesterfield Sofa sorgt im Wohnzimmer für Britisches Flair. Ob modern oder elegant, das Sofa bleibt leicht kombinierbar und sorgt in jedem Raum für einen echten Hingucker! Die spezielle Knopfheftung kann sowohl bei Echtleder als auch bei Kunstleder eingesetzt werden und bietet daher allerhand Variationen. Auch einzelne Hocker in Knopfheftung lassen sich mit dem Sofa kombinieren.
Englische Wohnkultur in den eigenen vier Wänden ist heutzutage mit wenigen Handgriffen zu schaffen. Englische Chesterfield Sofas: die wohnlichen Must-Haves für jeden Trendsetter!