Suche
Jetzt registrieren und CHF 15 Gutschein sichern!

Waschbecken

7 Produkte

Was muss beim Kauf von Waschbecken beachtet werden?

Ein Must-have in jedem Badezimmer – das Waschbecken gehört zu den meistgenutzten Armaturen in jedem Zuhause. Bei der Wahl des passenden Modells sollte man sich deshalb genau überlegen, welche Form, Farbe und Größe am besten in den Raum passt. Lieber ein Doppelwaschtisch oder ein Einzel-Modell? Benötigen Sie einen Unterschrank oder reicht der restliche Stauraum im Bad bereits aus? Die passende Inspiration und Ideen dazu finden Sie deshalb hier!


Welche Materialien sind für Waschbecken im Bad geeignet?

Bei der Wahl des Materials für das Waschbecken im Bad können Sie zwischen den unterschiedlichsten Optionen Ihren Favoriten wählen. Die beliebtesten Varianten sind unter anderem:

  • Keramik / Sanitärkeramik: klassisch und robust
  • Glas: modern und farbneutral
  • Sanitär-Acryl: glänzend und schlicht
  • Naturstein (z. B. Flussstein, Marmor oder Granit): rustikal und gemustert
  • Beton: modern und rustikal
  • Metall (z. B. Mineralstahl, glasierter Stahl): minimalistisch und kühlend


  • Wie montiere ich mein Aufsatzwaschbecken?

    Sie haben sich für ein Aufsatzwaschbecken entschieden und möchten dieses nun auf eine Kommode oder Oberfläche Ihrer Wahl anbringen? Wir erklären, wie das klappt!

  • Beginnen Sie dies mit der Wahl Ihres Bretts, das mit den passenden Durchgängen für den Abfluss und die Wasserzuflüsse ausgestattet ist.

  • Befestigen Sie nun den Träger des Waschbeckens mithilfe von Dübeln und Schrauben an der Wand.

  • Positionieren Sie nun das Wachbecken auf der Oberfläche und schrauben Sie die benötigen Schläuche fest.

  • Verbinden Sie nun das Abflussrohr mit dem Waschbecken und dichten Sie entstandene Lücken zwischen Waschbecken und Oberfläche mit Silikon ab. Fertig!


  • Tipps zur Reinigung von Waschbecken im Badezimmer

    Um das Waschbecken im Bad auch nach dem Kauf gut zu pflegen, gehört die regelmäßige Reinigung ganz oben auf die To-do-Liste. Und mit unseren Top 5 Tipps ist diese Aufgabe auch im Nu erledigt!

  • Eine tägliche Reinigung mit Wasser und einem Tuch vermeidet hartnäckige Flecken

  • Starke Putzmittel, die das Waschbeckenmaterial angreifen könnten, sollten vermieden werden

  • Das Abtrocknen des Waschbeckens mit einem Mikrofasertuch verhindert Kalk- und Wasserflecken

  • Eine Mischung aus Backpulver, Wasser und Essig entfernt Kalkablagerungen

  • Tragen Sie Zahnpasta auf leichte Kratzer im Waschbecken auf und polieren Sie diese mit einer Zahnpasta in die Oberfläche. Und schon glänzt das Material wieder!

  • Bequeme und unkomplizierte Lieferung

    30 Tage kostenloser Rückversand

    Kundenservice +41(43)5082532