Um das Wasser schnell auf Temperatur zu bekommen, sind Wasserkocher aus hochwertigen Materialien, wie Wasserkocher aus Edelstahl oder Metall, beliebte Küchengeräte. Vor allem Modelle, die eine Beschichtung mit Emaille besitzen, erweisen sich im Haushalt als äußerst widerstandsfähig. Unterschiedliche Wasserkocher Designs sowie Farben harmonieren dabei perfekt zu jedem Einrichtungsstil. Zudem ist ein hochwertiger Design Wasserkocher stets ein stilvoller Blickfang in Ihrer Küche.
Wasserkocher gibt es in verschiedenen Designs sowie in unterschiedlichen Größen. Daher ist beim Kauf besonders auf das jeweilige Fassungsvermögen zu achten. Ein Wasserkocher mit 1 Liter eignet sich besonders gut, wenn Sie damit auf Reisen gehen möchten - beispielsweise beim Camping. Modelle mit einem höheren Fassungsvermögen sind dagegen für den klassischen Einsatz im Haushalt super.
Tipp: Um das Gerät nicht zu beschädigen, sollten Sie die maximale Wasserstandsanzeige nicht überschreiten. Füllen Sie zudem nur so viel Wasser ein, wie benötigt wird. Das spart Energie.
Damit Sie lange Freude an Ihrem modernen Wasserkocher aus Kunststoff oder dem nostalgischen Wasserkessel aus Edelstahl haben, ist die richtige Reinigung wichtig. Als besonders hilfreich hat sich dabei Essig erwiesen. Mit diesem Hausmittel können Sie hervorragend entstandenen Kalk im Inneren des Küchengerätes entfernen. Zudem gehört ein Wasserkocher niemals in die Spülmaschine. Spülen Sie den Kocher stattdessen vorsichtig per Hand. Gegebenenfalls müssen Sie vor der Reinigung den Filter entfernen. Achten Sie ohnehin darauf stets unbedenkliche Reinigungsmittel zu verwenden.
Tipp: Vor der nächsten Nutzung das erste gekochte Wasser wegschütten, um Rückstände zu entfernen.
Vielfach verfügen Wasserkocher bekannter Marken sowie Hersteller über diverse Extras, wodurch sich der jeweilige Einsatz in der Küche noch effizienter gestalten lässt: