Es braucht mehr als Interieur, Textilien und Deko, um ein Zuhause zu schaffen, in dem Sie sich wiedererkennen. Ihre vier Wände beeinflussen massgeblich die jeweilige Raumwirkung – Wandbilder und Bilder spielen hierbei eine besonders grosse Rolle. Mit diesen können Sie Ihr Zuhause in eine private Kunstgalerie verwandeln: Denn ausgewählte Wandbilder und Bilder vermögen es, Ihrer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen, wie kein anderes Interior-Piece. Entdecken Sie verschiedenste Bilderarten, in welchem Raum diese ihre Wirkung optimal entfalten und wie Sie stilvoll angebracht werden. Sie wollen die neuesten Trend-Kreationen shoppen? Wir stellen Ihnen die beliebtesten Bilder Trends und Styles vor.
Wandbilder bereichern jeden Raum eines Hauses – beachten müssen Sie hierbei lediglich Materialität und die Eignung des Platzes. Hier erfahren Sie die schönsten Dekorationsideen und worauf Sie bei der Auswahl des Lieblingsbildes achten sollten!
Leinwandbilder sind wertvolle Unikate, die in dieser Weise kein anderes Zuhause schmücken. Da sie stets durch die Schöpfungskraft verschiedenster Künstler entstehen, ist die Auswahl grenzenlos: Ob Sie ein klassisches Gemälde für Ihr ebenso elegantes Wohnzimmer suchen, oder eine abstrakte Farbkomposition für Ihren avantgardistischen Eingangsbereich. Einige Meisterwerke faszinieren nicht nur durch eine besondere Pinselführung, sondern auch durch unebene Oberflächen sowie die Einarbeitung anderer Materialien. Aufgrund ihrer empfindlichen Struktur sollten Leinwandbilder allerdings nur in solchen Räumen ausgestellt werden, die nicht zu warm, feucht oder hell sind. Damit ist die Anbringung in der Küche, dem Badezimmer oder Kellerraum eher unpraktisch.
Kunstdrucke wiederum werden in einem aufwendigen Druckverfahren hergestellt – auf Leinwänden oder Kunstdruckpapier. Wie Leinwänden schaden auch Kunstdrucken direkte Sonneneinstrahlung und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Geniessen Sie deren schönen Anblick also im Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer oder dem Flur. Wählen können Sie aus modernen floralen und geometrischen Prints, Fotografien oder filigranen Zeichnungen. Im Gegensatz zu Leinwänden kommen Kunstdrucke in sichtbaren Bilderrahmen daher – stimmen Sie deren Material und Farbe auf Ihre Einrichtung ab.
Poster sind hingegen flexible, sowie vielseitige Wanddekorationen. Diese können gerahmt werden, doch werden zumeist mit einem speziellen Klebestreifen an der Wand angebracht. Diese lassen sich problemlos wieder entfernen, weswegen Sie Ihre Poster nach Lust und Laune repositionieren können.
Grosse Leinwandbilder sollten als Solisten an der Wand platziert werden, damit sie ihre Wirkung entfalten können. Bringen Sie sie über dem Bett, dem Sofa oder einer Kommode an und achten Sie auf eine mittige Anordnung. Idealerweise beträgt die Bildlänge zwei Drittel der Breite des untergestellten Möbelstückes. Mehrere Bilder wiederum können nach unterschiedlichen Prinzipien angebracht werden. Möchten Sie Ihren Treppenaufgang in eine Galerie verwandeln, sollte sich die Mitte des ersten Bildes auf 145 cm Höhe über dem Boden befinden. Über jeder dritten Treppenstufe messen Sie den gleichen Abstand ab – damit entsteht eine harmonische Stufenform. Des Weiteren können Sie Ihre Bilder als lose Gruppe arrangieren, bei der die übrigen Werke im Radius des zentralen Bildes hängen. Clean und aufgeräumt hingegen wirkt eine Aufreihung der Wandbilder auf derselben Höhe, oder sogar derselben Bildgrösse. Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Artikel zum stilvollen Bilder aufhängen!
Entdecken Sie aufregende, neutrale oder aussagekräftige Wandbilder und Bilder bei WestwingNow! Damit gehören kahle Wände der Vergangenheit an – stattdessen werden diese zu einer weiteren Fläche, auf der Sie Ihren Stil und Geschmack zum Ausdruck bringen können! Hauchen Sie schmucklosen Wänden mit modernen und klassischen Bildern neues Leben ein!