Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Was die Couch im Wohnbereich ist, ist der Esstisch im Esszimmer: Das Zentrum des Geschehens. Hier versammeln sich Familie und Freunde zum Essen, Reden oder Spielen. Die gesellige Tafel sollte daher Ihren Bedürfnissen entsprechen und auch optisch wie funktional überzeugen. Nehmen Sie an dem Tisch Platz, der Ihren persönlichen Wohnstil widerspiegelt und die Funktionen vereint, auf die Sie nicht verzichten möchten! Entdecken Sie in unserem Esstisch-Guide die aktuellen Trend-Modelle sowie die Lampe, die Ihren Esszimmertisch ins richtige Licht rückt!
Verleihen Sie Ihrem Essbereich mit einem trendigen Esstisch ein Style-Upgrade! Da dieser das grösste Möbelstück im Raum ist, beeinflusst er seinen Stil massgeblich. Achten Sie darauf, dass sich dessen Design an der Materialität und der Farbpalette der Räumlichkeit orientiert. Oder aber Sie setzen mit Ihrem neuen Esstisch einen spannenden Akzent, der den vorherrschenden Stil unterbricht.
Der Werkstoff Holz ist ein vielseitiges Material, das sowohl verarbeitet wie auch im natürlichen Zustand zum Einsatz kommt. Dabei variieren seine Farben von heller Eiche bis hin zu elegantem Mahagoni sowie bezüglich des Härtegrades. Die Holzart bestimmt auch darüber, wie modern oder rustikal der gewählte Holztisch wirkt. Solche aus wertvollem Nussbaum weisen eine sehr ausgeprägte Maserung auf, Esstische aus Buchenholz hingegen eine einheitliche, ruhige Oberfläche. Als Eyecatcher agiert insbesondere der Massivholztisch, der durch seine schöne und natürliche Maserung alle Blicke auf sich zieht und zudem eine sehr gute Haltbarkeit vorweist.
Runde Esstische sind an Geselligkeit nicht zu übertreffen. Sie fördern die Kommunikation, indem sich alle Anwesenden zu jeder Zeit anschauen und austauschen können. Damit entsteht eine gesellige Runde – egal, zu welcher Tageszeit oder welchem Event. Eckige Räume lockern runde Esstische auf und vergrössern diese optisch. Bei einigen Modellen kann die seitliche Abrundung heruntergeklappt werden, andere verfügen über eine praktische Ausziehfunktion. In ersterem Fall können Sie Ihren Esstisch mit der geraden Seite platzsparend an der Wand aufstellen – bis das nächste grosse Dinner ansteht.
Marmor-Esstische werten jedes Esszimmer auf. Denn das edle Naturprodukt ist nicht nur pflegeleicht, sondern fasziniert dank seiner individuellen Maserung. Aufgrund dieser ist jeder Marmortisch ein Unikat, das in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich ist. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich schwarze Marmortische mit heller Maserung, sowie deren Gegenstück, dem italienischen Carrara-Marmor. Hier sind weisse Tischplatten mit grauer bis schwarzer Marmorierung durchzogen, die ihnen eine dynamische Optik verleihen. Grosse, massive Marmor-Esstische bilden das luxuriöse Zentrum eines weitläufigen Essbereichs. Doch auch im kleinen Esszimmer oder der Küche müssen Sie auf den edlen Oberflächenglanz von Marmor nicht verzichten: Dank kleiner, runder Bistro-Tische.
Der Farbklassiker Weiss verleiht jeder Räumlichkeit einen edlen Touch. Die eigentliche Nichtfarbe wirkt ausserdem hell, freundlich und luftig. Damit eignet sich bestens, um grosszügige Wohnflächen zu betonen sowie begrenzte Esszimmerbereiche optisch zu strecken. Ein Esstisch mit weisser Tischplatte und Holzfüssen bildet den perfekten Mittelpunkt im skandinavischen oder modernen Landhausstil. Einfarbige Kunststoffmodelle hingegen wirken futuristisch-modern, während Marmortische mit goldenem Tischfuss extravagante Wohnwelten komplettieren. Esstische in Weiss Hochglanz wirken besonders edel.
Die nächste Familienfeier oder ein elegantes Dinner mit Freunden steht an? Dann sind ausziehbare Esstische eine flexible Lösung für Ihren Wohnraum. Diese verfügen über unterschiedlichste Mechanismen zur Erweiterung der Tischplatte – vom Kulissenauszug bis hin zur Ansteckplatte. Bei Letzterer wird die Stirnseite des Tisches durch eine Zusatzplatte erweitert. Beim Kulissenauszug hingegen werden die Kopfenden auseinandergezogen, und sodann um eine Einlegeplatte in der Tischmitte ergänzt. Berücksichtigen Sie vor dem Kauf eines ausziehbaren Esstisches, wie viel Platz der geplante Standort bietet. Auch nach Ausfahren der Platten sollte noch genügend Raum zum Laufen und gemütlichen Beisammensitzen vorhanden sein. Ist dieses beendet, kehrt der multifunktionale Esstisch in seine platzsparende Ursprungsform zurück!
Als Faustregel zur Anbringung einer Lampe über dem Esstisch gilt: Der Abstand sollte 60 cm betragen. Eben diese Höhe stellt sicher, dass niemand geblendet wird und die Tischplatte trotzdem perfekt ausgeleuchtet ist. Bestenfalls ist die gewählte Lampe dimmbar und flexibel verstellbar, damit Sie beim Lesen, Arbeiten und Essen die passende Lichtintensität bestimmen können. Diese bestimmt auch die Anzahl der Lichtquellen. Bei einem langen Esstisch sollten Sie eine Pendelleuchte mit mehreren aneinandergereihte Lichtelementen wählen. Damit selbst der zusätzliche Tischbereich perfekt in Szene gesetzt wird, erfordern ausziehbare Modelle eine ebenso ausziehbare Esstisch-Lampe. Ein runder Tisch hingegen bedarf einiger Lichtquellen, die in der Tischmitte gebündelt sind.
Stöbern Sie in unserer Auswahl an Esstischen auf Westwing! Ob Sie einen Esstisch für die kleine Küchennische oder das ausladende Esszimmer suchen: In unserem Assortiment finden Sie extravagante bis klassische Modelle.